Das Desktop-Festbett ist ein multifunktionales Desktop-Festbett, das manuelle und automatische Steuerung integriert. Es hat ein kleines Totvolumen und ermöglicht eine präzise Steuerung der Versuchsbedingungen, um die Reproduzierbarkeit und Empfindlichkeit des Experiments sicherzustellen. Durch die Verwendung einer verteilten Steuerungssystemlösung ist das Gerät äußerst stabil und sicher. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein modulares Designkonzept. Nach einer einfachen Erweiterung oder Aufrüstung kann es in Bereichen wie der Katalysatorbewertung und Membranleistung eingesetzt werden und eignet sich gut für die Erforschung der Dynamik kontinuierlicher Strömungsreaktionen, die Untersuchung von Reaktionsbedingungen und die Optimierung technologischer Bedingungen.
Konstruktionsprinzip der kundenspezifischen Durchflussreaktor-/Katalysator-Auswerteeinheit von Kemi:
1. Grundlegende Anforderungen des Kunden und relevante Schlüsselparameter kennenlernen und vorläufiges Designschema entwickeln
2. Besprechen Sie das Schema mit dem Kunden und identifizieren Sie die Risikopunkte
3. Ändern Sie das Schema, bis es vom Kunden genehmigt wird, und erstellen Sie eine Bestellung
Hinweis: Der Kunde hat das Recht, die endgültige Entscheidung über das Programm zu treffen. Kemi wird den Kunden entsprechend beraten, basierend auf Kemis Erfahrung und Fällen.
Technische Parameter
Hauptdesign Parameter | Maximale Auslegungstemperatur (℃) | 800 |
Maximaler Auslegungsdruck (bar) | 100 | |
Reaktorparameter | Katalysatorbeladungsvolumen (ml) Konstante Temperatursegmentlänge (mm) Reaktormaterial | 0.5~5 Nach Kundenwunsch Edelstahl 316 L, Hastelloy C-276, Inconel 600, usw. (nach Kundenwunsch) |
Zuführsystem | Gas-/Flüssigkeitszufuhr-Flussmenge | 1, 2, 4 oder nach Kundenwunsch |
Gasmassendurchflussregler | Massendurchflussregler von Marken wie Sevenstar/METRON, 5SCCM-10SLM, Präzision ±1,5% FS, Wiederholgenauigkeit ±0,2% FS | |
Hochdruck-Dosierpumpe | Dosierpumpe von Marken wie USA SSI/Shanghai Sanotac/Hangzhou Pupu, 0-10 ml/min, Ausgangsdruck 0-42 MPa, Regelgenauigkeit 2% RD | |
Nachbehandlung System | Kühl-/Wärmegeräte | Spulentyp oder Manteltyp (Auswahl nach Bedarf) |
Online-Flüssigkeitsprobenahme und -kompensation | Manuell, halbautomatisch, vollautomatisch | |
Produktanalyse | Offline- und Online-Gaschromatographie oder Masse Spektrometrie (optional) | |
Systemparameter | Systemleistung | 200-240 V AC, 50-60 Hz |
Systemgröße (cm) | Etwa 65*100*90 | |
Systemgewicht (kg) | Etwa 180 | |
Steuerungssystem | Deutschland Siemens PLC Modul und 10,2-Zoll MCGS Touchscreen wird für die Hardware-Steuerung übernommen System. Das Betriebssystem ist stark angepasst und entwickelt. Die DCS-Schnittstelle beinhaltet die Anzeige- und Bedienbildschirme für Prozess-, Durchfluss- und Temperatur- und Datentrenddiagramm |